News

rechnung

Voranschlag 2024 - Entwurf

Voranschlag 2024, Entwurf der Gemeinde Pattigham


Nähere Infos in der Detailansicht als Download!

Miravita

Selbstbedienungsladen in Pattigham

In Pattigham soll im ehemaligen Raika-Gebäude im Ortskern ein Selbstbedienungsladen auf 60m² eingerichtet werden, auch eine Bäckerei zieht in das Gebäude ein. Er wird von integrativ Beschäftigten von Miravita Innviertel regelmäßig bestückt.
Neben Lebensmitteln werden Artikel des täglichen Lebens aus dem Nah&Frisch Sortiment zu denselben Preisen wie im Nah&Frisch Markt in Waldzell angeboten. Geplante Öffnungszeiten sind Mo-Sa 07:00 bis 20:00 Uhr und Sonntag 8:00-12:00 Uhr. Dadurch wird der Ortskern belebt und die regionale Nahversorgung gesichert. 

Miravita Innviertel ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen mit Beeinträchtigung Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Durch die Übernahme des Nah&Frisch Marktes in Waldzell hat sich der Verein auch der regionalen Nahversorgung angenommen. Nach vier Jahren sind die beiden Bereiche immer mehr zusammengewachsen und integrative Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigung ist selbstverständlich im Nah&Frisch Markt in Waldzell. Integrative Beschäftigung bedeutet, dass Menschen mit Beeinträchtigung außerhalb von Einrichtungen der Behindertenhilfe arbeiten.

Alle weiteren Details, befinden sich in den Links in der Detailansicht.

Gemeinde trifft Bürgerinnen Header

Die GEM2GO App wird modernisiert!

Die optimierte GEM2GO App bringt mit dem kostenlosen Update frischen Wind in das Gemeindeleben, sorgt...

Bürgermeister Urwanisch

Der Bürgermeister informiert

Liebe Pattighamer/innen,

liebe Bewohner/innen der Oberbrunnerstraße,


die Gemeinde Pattigham wurde am 22.11.2023 von der Immobilienfirma „better Homes“ in Kenntnis gesetzt, dass die Wohnhäuser Oberbrunnerstraße 171/1/2/3 an die Flüchtlingsbetreuungsagentur ORS vermietet wurden. Nach Möglichkeit werden bevorzugt Familien untergebracht. Das Land OÖ hat pro Reihenhaus die Unterbringung von max. 6 Personen genehmigt. Dies würde der vorgeschriebenen Quote von 1,5%, die jede Gemeinde erfüllen sollte, entsprechen.


Die Mietverträge gelten ab 01.12.2023. Genauere Informationen der Firma ORS für Anrainer und Nachbarn folgen.


Ich hoffe auf ein gutes Miteinander.


Euer Bürgermeister

Johann Urwanisch


Nähere Infos finden Sie in der Detailansicht als Download (Mitteilung)!

familie

Highlights mit der OÖ Familienkarte - November 2023 bis Jänner 2024

In den Monaten November 2023 bis Jänner 2024 werden für alle Oö. Familienkarten-Inhabern wieder tolle Aktionen angeboten.


Nähere Infos finden Sie als Download in der Detailansicht!

Fahrpläne OÖVV

Fahrpläne im öffentlichen Verkehr - Fahrplanwechsel 10.12.2023

Wie jedes Jahr werden auch heuer Mitte Dezember (konkret am 10.12.2023) die Fahrpläne im öffentlichen Verkehr -Bus sowie Bahn- umgestellt. Fahrplanangebote, Liniennummern und Abfahrtszeiten können sich ändern.

Der sogenannte „Fahrplanwechsel“ steht in Zusammenhang mit den Änderungen im internationalen Schienenverkehr. Die Schiene bildet das Rückgrat aller Fahrpläne bis hinein in die Regionen. Um eine optimale Anbindung ans überregionale Schienennetz zu gewährleisten, müssen die Fahrpläne der übrigen Verkehrsmittel angepasst werden. Für Fahrgäste ist es daher jetzt ratsam, sich über die neuen Fahrpläne zu informieren, damit sie nicht an der Haltestelle mit unliebsamen Überraschungen konfrontiert werden.


Am einfachsten sind Informationen über die OÖVV Fahrplanauskunft (hier klicken) erhältlich. Hier sind die aktuellen Fahrpläne online. Die OÖVV Fahrplanauskunft steht auch fürs Smartphone zur Verfügung und sie hat interessante Zusatzfeatures. Durch die Verbindung mit der Verkehrsauskunft Österreich, kurz VAO, werden auch Mobilitätsalternativen samt Umweltaspekten aufgelistet. Die OÖVV APP für Android, iOS und Harmony ist kostenlos in den jeweiligen APP-Stores erhältlich und kann mit verschiedenen Funktionen an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.


Genauere Details zu den einzelnen Linien finden Sie ebenso auf unserer Homepage unter der Rubrik News (hier klicken).


Nähere Informationen in der Detailansicht als Download!

kalender

ASZ Ried - Öffnungszeiten über Weihnachten

Der BAV Ried hat, wie jedes Jahr, die Öffnungszeiten des ASZ Ried zu den Weihnachtsfeiertagen bekanntgegeben.


Nähere Infos finden Sie in der Detailansicht als Download!

Frauenberatung

Online Frauenberatung - Angebot des Landes OÖ

Ausbau der Online Frauenberatung OÖ – Wir nehmen uns Zeit und sind für Sie da!

Ihr Leben schlägt Purzelbäume? Veränderungen stehen an? Die Expertinnen von verschiedenen Beratungsstellen für Frauen in Oberösterreich beraten Sie kostenlos, anonym und kompetent! Vor einem Jahr wurde auf Initiative von Frauenreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander und im Auftrag des Frauenreferates des Landes OÖ die Online Frauenberatung Oberösterreich ins Leben gerufen.

Die Online Frauenberatung OÖ bietet Beratung und Information bei Fragen zu Beruf, Beziehung, Schwangerschaft, Alleinerziehend, Gewaltthemen und Anliegen aller Art für Frauen und Mädchen. Ein Netzwerk von Beratungsstellen aus ganz OÖ kümmert sich online, kostenlos, anonym, vertraulich und datensicher um Ihre Anliegen. Einfach Kontakt aufnehmen unter www.frauenberatung-ooe.at. Ein Team von psychosozialen Beraterinnen, Expertinnen und Juristinnen steht online zur Verfügung. Neben der E-Mail-Beratung sind auch Einzeltermine und Gruppenangebote buchbar, um innerhalb eines festgelegten Zeitfensters mit der Beraterin per Live-Chat (Video, Textchat) zu kommunizieren. Die erste Anfrage wird wochentags innerhalb von 48 Stunden beantwortet.


Nähere Infos in der Detailansicht als Download!

Wohnungsplan

Freie Wohnung im Lehrerwohnhaus der Gemeinde - ab 1. Februar 2024

Im Lehrerwohnhaus der Gemeinde Pattigham wird ab 1. Februar 2024 eine Wohnung frei: 31 m² (Vorraum, Bad, WC, Kochnische, Wohnschlafraum mit Keller, Parkplatz), direkt im Ortskern neben Volksschule/Kindergarten, öffentlichem Spielplatz und Sportplatz.

Die Miete wird mit der Vergabe im Gemeinderat festgesetzt (200-300 € mit Kaution). Betriebskosten brutto ca. 35 €. Heizkosten brutto ca. 35 €.


Bei Interesse bitte telefonisch unter der Nummer 07754/8455 melden oder eine Mail an gemeinde@pattigham.ooe.gv.at schicken.

familie

OÖ Schulveranstaltungshilfe

Das Familienreferat des Landes OÖ hat folgende neue Richtlinien zur Oö. Schulveranstaltungshilfe. Diese gelten ab dem aktuellen Schuljahr 2023/24 wie folgt:


•    Der Förderbetrag pro Schulveranstaltungstag wurde um 5 Euro – von 25 auf 30 Euro – und damit um 20 % erhöht. 

•    Der Sockelbetrag zur Einkommensberechnung wurde von 1.200 Euro auf 1.400 Euro (= Gewichtungsfaktor 1,0) und damit um ca. 17 % angehoben. So kommt beispielsweise eine Familie – Eltern und zwei Kinder - mit einem Jahresnettoeinkommen in der Höhe von bis zu 47.040 Euro (oder 3.920 Euro Jahreszwölftel) in den Genuss der Förderung.

•    Wegfall der Voraussetzung der Nächtigung außerhalb des Schulstandortes.


Die Schulveranstaltungshilfe kann für mehrtägige Schulveranstaltungen wie Sportwochen, Skikurse oder Landschulwochen einer allgemeinbildenden Pflichtschule oder einer Landwirtschaftlichen Fachschule beantragt werden. Es reichen vier Schulveranstaltungstage außerhalb des Schulstandortes aus, egal, ob diese vier Tage von einem oder mehreren Kindern gezählt werden. Die Höhe des Zuschusses nimmt auf die Dauer der Schulveranstaltung Rücksicht und beträgt bei 5- und mehrtägigen Aufenthalten 150 Euro (bisher 125 Euro), bei 4-tägigen Schulveranstaltungen 120 Euro (bisher 100 Euro) und bei 3- und 2-tägigen Ausflügen 90 bzw. 60 Euro (bisher 75 bzw. 50 Euro).


Infos und das Online-Antragsformular: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/33987.htm


Aufgrund der Digitalisierungsstrategie des Landes Oberösterreich wird ersucht, die Anträge ausschließlich online zu stellen.


Nähere Informationen als Download in der Detailansicht!

Weitere News...

News Plattform

Weitere News...